Für die Betreuung nach Schulschluss gibt es ab September 2025 einen offenen Ganztag unter der Trägerschaft von Kolping Bildungsagentur gemeinnützige GmbH auf unserem Schulgelände und zwei städtische Horte in der näheren Schulumgebung.
Die Mittagsbetreuungen werden aufgelöst und in den offenen Ganztag umgewandelt. Der offene Ganztag umfasst sieben Gruppen, die altersgemischt
(1.- 4. Klasse) mit je zwei BetreuerInnen betreut werden. In den Ferien findet aktuell noch keine Ferienbetreuung an der Schule statt. Ein Ferienprogramm wird jedoch im Jugendzentrum an der Pasteurstraße seitens Kolping angeboten.
Zusätzlich organisiert der Förderverein in den Ferien verschiedene Angebote der Kinderbetreuung.
Städtische Horte sind Einrichtungen, die überwiegend Kinder von der ersten bis zur vierten Jahrgangsstufe außerhalb des Schulunterrichts bilden, erziehen und betreuen. Die altersgemischten Gruppen werden in der Regel von zwei pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften betreut. Zwei städtische Einrichtungen befinden sich in Schulnähe. Die Horte sind auch während der Schulferien geöffnet.